Mit 15 Burgundies hat der Roundnetclub Bern am 1. Munot Open in Schaffhausen teilgenommen. Bei Sonnenschein konnten wir viele spannende Spiele bestreiten und einige Matches für uns entscheiden. Am Ende des Tages hat es zwar nicht für einen Podestplatz gereicht, dennoch konnten wir zufrieden auf den Tag zurückblicken und den Abend mit einem Bier ausklingen lassen.
Herzliche Gratulation an die Sieger!
Pünktlich zum Turnierstart hat der Regen nachgelassen und die Gruppenphase konnte starten. Das Turnier hat in einem öffentlichen Park direkt am Genfersee stattgefunden, was den Spielerinnen und Spielern ermöglichte, sich zwischendurch abzukühlen. In der Kategorie Open konnte sich ein Mixed-Team bis ins Finale durchkämpfen und traf dort auf das Team RCB Drü (Merlin & Ramon). Nach einem spannenden Spiel konnten sich Merlin und Ramon den Sieg sichern. Bei den Frauen hat Carole gemeinsam mit der Europameisterin Jojo gewonnen. Auch der dritte Platz konnte sich der RCB mit dem Team "RCB moi toi et le roi" (Steffi & Svenja) ergattern.
Der Roundnet Club Bern darf auf erfolgreiche Schweizermeisterschaften zurückblicken. Fünf von sechs möglichen Podestplätzen konnte sich der RCB sichern. Herzliche Gratulation an alle Teams und besonders an die Schweizermeisterinnen Carole und Anna Lea und an die Schweizermeister Carlo und Luc!
Wir werden das tolle Wetter, die spannenden Spiele und die erstklassige Organisation in Erinnerung behalten! Natürlich bemühen wir uns, die Podestplätze an den Schweizermeisterschaften 2021 zu verteidigen.
Ein grosses Dankeschön geht auch an Swiss Roundnet für die Planung und Durchführung des Events!
Am 25. Juli 2020 durften wir 35 Teams beim internationalen Mixed-Turnier in Bern begrüssen. Eine besondere Freude war, dass auch viele deutsche Teams die lange Anreise auf sich genommen haben, um an unserem Turnier teilzunehmen. Bei traumhaftem Wetter und einem beinahe reibungslosen Ablauf konnten wir den Tag und ein spannendes Finale geniessen. Herzliche Gratulation an die Top 3!
1. Rang: Ace Ace Pineapple (Johanna & Clemens)
2. Rang: Sehr geil³ (Tina & Louis)
3. Rang: MRC Avalanche (Franzi & Jakub)
Die San Blas Spikers (Nora & Ramon) erreichten den 9. Platz und sicherten somit dem RCB einen Platz in den Top 10.
"Roundnet wird mit zwei Teams zu je zwei Personen gespielt. Von den Regeln her ähnelt es dem Beachvolleyball. Stee Müller ist Präsident des «Roundnet Club Bern» und erzählt, das Spiel besteche durch seine Einfachheit. Man könne es überallhin mitnehmen."
Unser Präsident - Stee Müller - gibt im Radio Beitrag von Radio Life Channel Auskunft über Roundnet und stellt es kurz vor.
"Das ZKSport³-Teamweekend ist, wenn 90 Kinder und Jugendliche und deren Trainerinnen und Trainer aus 6 Vereinen aus dem Kanton Zürich 6 verschiedene zusätzliche Sportarten und Disziplinen mit hochkarätigen Trainern, einer Top-Infrastruktur und unter besten Rahmenbedingungen ausprobieren können."
An einem solchen Wochenende durften zwei Trainer (Merlin & Ramon) des Roundnet Club Berns den Kindern die Sportart Roundnet näherbringen und tolle Erfahrungen sammeln.
Am 13. März durften wir fünf Jungs aus dem 1. Spikeballclub Köln in Bern Willkommen heissen. Zusammen mit einigen Vereinsmitglieder konnten wir tolle Spiele austragen und den Abend in der Turnhalle geniessen. Frisch geduscht machten wir uns anschliessend gemeinsam auf den Weg in eine Pizzeria. Nachdem alle gestärkt waren, haben wir den Abend bei einem Bier ausklingen lassen. Hier geht ein Dank an Ramon fürs Bereitstellen seiner Wohnung.
Wir freuen uns auf euren nächsten Besuch!
Tolle Kostüme, spannende Diskussionen und ein mutmasslicher Mord. Die Vereinsmitglieder sind in verschiedene Rollen geschlüpft und haben ihr schauspielerisches Können unter Beweis gestellt. Die beiden Mörder haben so gut zusammengearbeitet, dass sie von kaum jemandem entlarvt wurden. Ein besonderer Dank für das Organisieren des Events geht an Svenja! Ausserdem bedanken wir uns bei Ramon und Serafin für das zur Verfügung stellen ihrer Wohnung.
Weitere Fotos von diesem gelungenen Abend befinden sich in der Galerie.
Die Daten der grössten Turniere des RCB im Sommer 2020 stehen fest!
NEW DATE 25.07.2020: International Mixed Tournament
08.08.2020: National Women & Men Division
Die besten Teams vom Turnier im August qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft in Belgien.
Wir freuen uns auf euch!
Nach einem leckeren Brunch konnten wir gestärkt in den Tag starten. Später machten wir uns auf den Weg zur Talstation der Gurtenbahn, wo der Treffpunkt für das Nachmittagsprogramm war. Svenja und Stee haben sich verschiedene "Minigames" überlegt, welche den Weg auf den Gurten und den restlichen Tag sehr abwechslungsreich machten. Auf dem Gurten traten die Teams ausserdem im Frisbee-Golf gegeneinander an. Nach einem tollen aber auch kühlen Nachmittag auf dem Gurten fuhren wir mit der Bahn hinunter. Am Abend konnten wir beim Pasta-Plausch, bei welchem auch die IBIY-Projekt-Spender eingeladen waren, auf einen gelungenen Tag anstossen und das Sieger-Team der "Minigames" küren. Ein grosses Dankeschön an Svenja und Stee für die Organisation der Spiele und an den Vorstand für die weiteren Vorbereitungen!
An der 1. Generalversammlung des Roundnet Club Berns wurden die Highlights des Jahres präsentiert, der Vorstand wurde gewählt und die neuen Merchandise-Produkte vorgestellt. Nino und Kevin legen ihr Vorstandstätigkeiten nieder und wurden dankend verabschiedet. Neu im Vorstand des RCB dürfen wir Hannah und Svenja begrüssen. Der Shop wurde um ein weiteres Produkt, einen RCB-Hoodie, erweitert. Den Abend haben wir mit hausgemachter Pizza und leckerem Kuchen ausklingen lassen.
Mit 18 Mitgliedern des RCB fuhren wir nach Lausanne, zum ersten Turnier, bei welchem alle drei Roundnet-Vereine der Schweiz (Bern, Lausanne, Zürich) teilnahmen. Nach einer ersten Gruppenphase durften fast alle Teams des RCB im Siegertableau um die vordersten Plätze spielen. In den Halbfinals haben 3 Teams des RCB um den Finaleinzug gekämpft und es entstand ein vereinsinternes Finale. Mit 4 Teams in den Top 5 konnten wir den Turniertag erfolgreich abschliessen. Gratulation an die Sieger Merlin und Ramon!
Als Abschluss der ersten Saison des RCB fand am 31. Oktober ein Halloween-turnier statt. Neben den spielerischen Fähigkeiten waren auch Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität gefragt. Luc und Maja gewannen mit ihrer Kostümidee (Chemiker) den Preis für das beste Kostüm. Über alle Spiele hinweg konnten Merlin und Carlo (Joker) die meisten Punkte ergattern und gewannen so das Turnier.
Der RCB reiste am 13. September mit drei Frauen- und Männerteams und sieben Mixed-Teams nach Köln. Am 14. und 15. September trafen auf der großen Bezirkssportanlage in Köln-Bocklemünd ca. 550 Spielerinnen und Spieler aus 15 europäischen Nationen aufeinander. Am Samstag wurden die Spielklassen Männer und Frauen und am Sonntag die Klasse „Mixed“ ausgetragen. Mit 117 Mixed-Teams fand in Köln das bisher grösste Mixed-Turnier weltweit statt. Die Spieler/innen des RCB hatten zwar nicht den grössten sportlichen Erfolg, konnten aber viele tolle Erfahrungen sammeln, verschiedene europäische Spikeball-Vereine kennenlernen und einen tollen Aufenthalt in Köln geniessen.
WAS FÜR EIN TURNIER!
3 Länder, 26 Teams und und über 100 Spiele!
Unser erstes Turnier war ein voller Erfolg! Vielen Dank allen Teilnehmer und Helfer die einen so tollen Turniertag möglich gemacht haben. Erste Eindrücke und Fotos findet ihr nebenstehend!
Der Roundnet Club Bern ist der erste Roundnet Verein in der Schweiz und hat in Zusammenarbeit mit der Crowdfounding-Plattform I Believe in You ein Projekt auf die Beine gestellt. Das Ziel dabei ist es, die Sportart Roundnet in der Schweiz zu fördern und zu verbreiten. Dabei benötigen wir auch Deine Unterstützung, insbesondere für die Anschaffung von Trainingsutensilien, den Trainingsunterhalt sowie für Turnierorganisationskosten. Bereits mit einem kleinen Beitrag bringst du uns unserem Ziel einen grossen Schritt näher. Deswegen haben wir uns natürlich auch kreative Gegenleistungen ausgedacht, mit welchen wir uns gerne revanchieren! Wenn Du uns also auf dieser Reise durch die Schweizer Sportlandschaft begleiten möchtest, dann besuche und unterstütze unser Projekt unter folgendem Link:
Es ist soweit, das 1. Roundnet Club Bern Turnier findet statt
am 15. Juni 2019 von 10:00 - 18:00
Wo: Keltenstrasse 43, 3018 Bern
Teilnahmegebühr: 20.- Fr pro Team
Mit Klick auf folgenden Link, kommst du direkt zur Anmeldung:
https://www.anmeldung-roundentclubbern-turnier.ch/yes/endlich/mirsiready
Weitere Infos:
Für weitere Fragen könnt ihr uns unter folgender E-Mail Adresse kontaktieren: info@roundnetclubbern.ch.
Im Fokus von mobilesport.ch!
mobilesport.ch ist die Schwiezer Online-Plattform für Sportunterricht und Training. Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie Leiterinnen und Leiter finden auf mobilesport.ch praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre tägliche Arbeit. - Was der Roundnet Club Bern damit zu tun hat? - Ihr werdet es bald erfahren...
Nach dem vierten Vereins-Training Outdoor fand im Präsidentenhaus höchst persönlich der offizielle Start-Event unseres neuen Clubs statt.
Bei Pasta und Bolognese, vegetarischer und veganer Pesto kam jedes noch so spezielle und liebenswürdige Vereinsmitglied auf seine Kosten. Gefeiert wurden die bereits absolvierten Trainings, vorallem aber die rosige Zukunft! Nach nur bereits 2 Wochen des offiziellen Trainingsbetriebs zählen wir schon 25 Mitglieder und Mitgliederinnen. Die junge Trendsportart in der Schweiz boomt und wir freuen uns über jedes neue Gesicht, dass einmal die Sportrart ausprobieren möchte.
Nach dem City Shoot in der Stadt Bern folgt jetzt der offizielle Vereins Trailer, der durch seine professionelle Aufmachung sowohl den Verein, als auch die Sportart nach aussen repräsentiert. Vorab nur so viel: A Valentin Schürch Movie
Der Roundnet Club Bern feierte am vergangenen Wochenende eine weitere Premiere und nahm am ersten offiziellen Spikeball/Roundnet Turnier teil. Mit zwei Teams in der Herren-Division und einem Team in der Mixed-Division reiste die schweizer Delegation nach Köln an das bisher grösste europäische Spikeball/Roundnet Turnier. Unter den insgesamt 84 Teams aus 9 verschiedenen Ländern befanden sich auch die Europameister und Vize-Europameister. Der RCB platzierte sich auf den Rängen 13, 25 und 42 und schreibt somit ein weiteres Kapitel Vereinsgeschichte. Mit dieser Platzierung sichert er sich auch die ersten offiziellen Ranking-Points. Impressionen und weitere Informationen findet Ihr in der Galerie und auf Instagram.
Am bewölkten Donnerstagnachmittag wurden die neuen Vereinsshirts sofort eingeweiht.
Mit dem Velo ging es durch unsere Lieblingsstadt und es wurde nach Lust und Laune überall Roundnet gespielt. Begleitet hat uns dabei Vali und die Momente bildlich festgehalten. Schaut euch in der Bildergalerie um und bestaunt die erste Serie!
Mit dabei war auch mit Rob Spence eine schweizer Berühmtheit (DER Lieblingskomiker von Kefin). In der Rubrik Medien findet ihr seinen neusten Komikerbeitrag, in dem wir auch vorkommen :D
UNSERE ERSTEN CLUB SHIRTS SIND ENDLICH ANGEKOMMEN!
BALD IM SHOP ERHÄLTLICH, STAY TUNED!
WIR SIND DABEI!!
Der Roundnetclub Bern wird am 9./10. Februar am Indoor Spikeball/Roundnet Masters 2019 in Köln mit drei Teams am Start sein! Die Anmeldung ist gemacht, das Hotel gebucht und Ninja's Partybus organisiert, wir können es also kaum erwarten!
Für den Roundnetclub Bern starten:
Unsere Vorbereitung könnt ihr hier auf der Website sowie auf Instagram oder Facebook mitverfolgen!
Alle Infos zum Turnier findet ihr in der Facebook Veranstaltung vom 1. Spikeball-Club Köln.
Knapp einen Monat nach der Vereinsgründung fand heute unser erstes offizielles Vereinstraining statt! Vorerst ist es ein "Freies Spiel" für alle Interessierten. In den Anfangsmonaten bis Ende Januar setzen wir auf "Spiel & Spass" für jedermann: Es geht also darum, die Sportart und unser Verein für alle zu präsentieren.
Heute waren wir bereits 12 Spieler und Spielerinnen. Auf den drei Spikeball-Sets und mit ständigen Teamwechsel ging die Zeit blitzschnell vorbei! Wir freuen uns bereits jetzt auf nächste Woche & hoffen wieder neue Gesichter anzutreffen.
Let's Go Roundnet Club Bern!
Der Roundnet Club Bern möchte interessierten Personen die Möglichkeit bieten, den Verein sowie die Sportart selbst zu erleben. Deshalb öffnet er seine Türen und lädt zum Freien Spiel ein!
Wann: jeden Mittwoch von 16.00 - 18.00 *
Wo: am ISPW - Halle 1 & 2 (Bremgartenstrasse 145, 3012 Bern)
Wer: Bitte kurz schreiben, wenn man dabei ist!
(Bitte via Formular oder in unserer Whatsappgruppe melden)
* Die Halle ist noch nicht reserviert, es kann also u. U. sein, das kurzfristig andere spassige Aktivitäten durchgeführt werden.
Die ersten Schritte zur eigenen Webseite sind getan. Unsere kreativen Köpfe arbeiten Tag und Nacht, um den Internetauftritt des ersten Roundnetclubs der Schweiz so schnell wie möglich zu erweitern und zu verbessern.
Gerne kannst Du ein Feedback, Wünsche oder Inputs aller Art direkt an uns senden via E-Mail an info@roundnetclubbern.ch!
Juhuuuuuu! Die Schweiz hat ihren ersten Roundnetclub!
Die sechs jungen Gründer setzen ihre visionäre Idee in die Tat um und realisieren den Roundnet Club Bern. Feierlich wurden am Mittwoch 24. Oktober 2018 die Vereinsstatuten unterzeichnet.
Der Präsident, die Vorstandsmitglieder und die Revisorin sind gewählt sowie die Logo- und Webseitengestaltung in vollem Gange.